0°
21.04.2025 08:00
Jedes Jahr steht für viele die Abgabe der Steuererklärung an. Wer dazu verpflichtet ist und keine Unterstützung durch einen Steuerberater in Anspruch nimmt, sollte sich den 31. Juli als Stichtag im Kalender notieren. Bis zu diesem Datum muss die Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2024 beim Finanzamt eingereicht sein. Seit dem 1. Januar besteht bereits die Möglichkeit zur Abgabe. Allerdings erfolgt die Ausstellung des Steuerbescheids frühestens ab März.
Welche Unterlagen werden für die Steuererklärung benötigt?
Für eine vollständige Steuererklärung sind verschiedene Dokumente erforderlich. Dazu gehören unter anderem die Lohnsteuerbescheinigung des Arbeitgebers, Rentenbezugsmeldungen sowie Nachweise über gezahlte Beiträge und Kapitalerträge. Die zuständigen Institutionen haben bis zum 28. Februar des Folgejahres Zeit, diese Daten elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Wer die Steuererklärung mit ELSTER digital erstellt, kann die bereits hinterlegten Daten direkt abrufen und übernehmen, was Zeit spart. Allerdings weist die Lohnsteuerhilfe darauf hin, dass diese Informationen unbedingt auf ihre Richtigkeit überprüft werden müssen, da die Verantwortung beim Steuerpflichtigen liegt.
Frühzeitige Abgabe oder Frist ausreizen?
Wer mit einer hohen Steuererstattung rechnet, sollte die Erklärung möglichst früh einreichen, um den Steuerbescheid und die Rückerstattung schneller zu erhalten. Wird hingegen eine Nachzahlung erwartet, kann es sinnvoll sein, die Frist bis zum 31. Juli auszuschöpfen, um ausreichend Zeit zur finanziellen Vorbereitung zu haben.
Wie lange dauert die Bearbeitung beim Finanzamt?
Im Jahr 2024 benötigten die deutschen Finanzämter im Durchschnitt 50,8 Tage für die Bearbeitung einer Steuererklärung, berichtet eine Lohnsteuer-Plattform im Web. Die schnellste Bearbeitungszeit verzeichnete das Finanzamt Bensheim Außenstelle Fürth (Hessen) mit durchschnittlich 23,80 Tagen, während das Finanzamt Wiesbaden mit 113,30 Tagen am längsten brauchte.
Die Dauer der Bearbeitung variiert je nach Bundesland und Finanzamt. In Nordrhein-Westfalen werden fast 95% aller Einkommenssteuererklärungen innerhalb von zwei Wochen bis vier Monaten bearbeitet, teilt die Finanzverwaltung NRW mit. Rückfragen seitens des Finanzamts können den Prozess verlängern. Generell werden digital eingereichte Steuererklärungen über ELSTER schneller bearbeitet als papiergebundene Einreichungen.
Kategorie:
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-95c9f38-338