(Info) Spotify startet durch: Neues Hörbuch-Angebot für Deutschland

15.04.2025 08:00

(Info) Spotify startet durch: Neues Hörbuch-Angebot für Deutschland


Spotify eröffnet ein neues Kapitel und bringt sein Hörbuch-Angebot jetzt auch nach Deutschland. Laut diversen Informationen soll der Streaming-Riese das neue Feature am Dienstag offiziell vorstellen. Mit mehr als 400.000 Titeln und einem flexiblen Abo-Modell will Spotify nun direkt mit Audible und anderen Hörbuch-Plattformen konkurrieren. Doch was bedeutet das konkret für Nutzer?

Was erwartet Hörbuch-Fans bei Spotify?

Zwar gibt es Hörbücher schon länger bei Spotify, doch bisher waren sie eher umständlich in die App eingebunden – und konnten qualitativ kaum mit Audible mithalten. Das soll sich jetzt ändern: In mehreren Ländern ist das neue Modell bereits gestartet, nun ist auch Deutschland an der Reihe.

Das neue Angebot bringt eine Vielzahl an Hörbüchern auf die Plattform – von Bestsellern über Klassiker bis hin zu aktuellen Neuerscheinungen.

Es wird Teil des Spotify Premium-Abos sein und enthält unter anderem:

  • Monatliches Hörstunden-Kontingent: Inklusive im Premium-Abo (z. B. 15 Stunden in den USA, 12 Stunden in den Niederlanden).

  • Zusatzstunden zum Dazukaufen: Für alle, die mehr hören wollen.

  • Einzelkäufe möglich: Wer kein Abo möchte, kann einzelne Titel separat kaufen.

  • Individuelle Empfehlungen: Der Spotify-Algorithmus schlägt passende Hörbücher basierend auf dem eigenen Geschmack vor.

Allerdings: 12 Inklusivstunden pro Monat könnten schnell aufgebraucht sein – schon ein einziges langes Hörbuch könnte nicht vollständig abgedeckt sein. Wie genau das Angebot in Deutschland aussehen wird und welche Konditionen gelten, soll am Dienstag bekannt gegeben werden.

Konkurrenz für Audible?

Audible, ein Amazon-Unternehmen, bietet derzeit über 500.000 Titel – darunter auch Podcasts und Kinderhörspiele – und ermöglicht den Kauf und dauerhaften Besitz von Hörbüchern. Mit einem Abo kann man jeden Monat ein Hörbuch seiner Wahl hören.

Spotify geht mit einem anderen Konzept an den Start:

  • Mehr Flexibilität: Keine Credits wie bei Audible – einfach anhören, was man möchte.

  • Alles in einer App: Musik, Podcasts und Hörbücher unter einem Dach.

  • Neue Zielgruppe: Vor allem jüngere oder Gelegenheits-Hörer sollen angesprochen werden.

Warum startet Spotify gerade jetzt in Deutschland?

Der deutsche Hörbuchmarkt wächst stetig – und ist für Spotify besonders spannend:

  • Studien zufolge wächst der globale Hörbuchmarkt jährlich um etwa 25% – bis 2030 könnte er ein Volumen von 35 Milliarden US-Dollar erreichen.

  • Deutsche Verlage zeigen sich offener gegenüber Streaming-Angeboten, äußern aber Bedenken bezüglich der Bezahlung pro Hörstunde (geschätzt zwischen 20 und 40 Cent).

Auswirkungen auf den Markt

Für Musikschaffende wäre ein ähnliches Vergütungsmodell wie im Hörbuch-Bereich wünschenswert – doch auch dort bleibt die Bezahlung ein kritisches Thema. Hörbuchverlage könnten mit Streaming weniger verdienen als durch klassische Verkäufe. Gleichzeitig erschließt Spotify neue, jüngere Zielgruppen und macht den Zugang zu Hörbüchern deutlich einfacher – was dem Markt insgesamt zugutekommen könnte.

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-9185921-341