0°
05.12.2024 08:00
Amazon zählt zu den führenden Onlineshops, was nicht zuletzt an seinem Bewertungssystem liegt, auf das viele Kunden vertrauen. Dieses System blieb lange Zeit unverändert, doch in letzter Zeit gab es einige bemerkenswerte Neuerungen. Welche Änderungen vorgenommen wurden und welche Auswirkungen diese haben, erfahrt ihr hier.
Nicht alle Nutzer können alle Rezensionen sehen
Rezensionen sind für viele Amazon-Kunden eine wichtige Hilfe, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Trotz immer wieder auftauchender Berichte über gefälschte Bewertungen lesen viele Nutzer die Rezensionen anderer Kunden, um sich ein besseres Bild von einem Produkt zu machen.
Neu ist jedoch: Wer nicht in sein Amazon-Konto eingeloggt ist, sieht nur noch eine stark reduzierte Anzahl an Bewertungen – meist etwa zehn, vorwiegend positiv und international. Klickt man auf den Button „Weitere Rezensionen ansehen“, wird die Anmeldeseite eingeblendet. Ohne Amazon-Konto ist es daher nicht mehr möglich, alle Bewertungen zu sehen oder diese nach bestimmten Kriterien zu filtern.
Die Gesamtbewertung ist schwerer zugänglich
Auch eingeloggte Nutzer müssen sich auf Veränderungen einstellen: Die exakte Durchschnittsbewertung, beispielsweise „4,5 von 5 Sternen“, wird nicht mehr direkt neben den Sternen angezeigt. Stattdessen sieht man nur noch die Sternebewertung und die Anzahl der Rezensionen. Um die genaue Durchschnittsbewertung zu finden, ist ein weiterer Klick nötig – sie wird erst nach dem Öffnen einer Rezension auf der rechten Seite unter den Produktdetails angezeigt.
KI-generierte Zusammenfassungen von Produktbewertungen
Eine der spannendsten Neuerungen ist die Einführung KI-generierter Zusammenfassungen, die seit Kurzem auch auf der deutschen Amazon-Seite verfügbar sind. Eingeloggte Nutzer sehen bei manchen Produkten über den Rezensionen eine von Künstlicher Intelligenz erstellte Übersicht, die die häufigsten positiven und negativen Aspekte aus Hunderten oder Tausenden Bewertungen zusammenfasst.
Diese Funktion ist noch nicht für alle Produkte verfügbar und scheint willkürlich aktiviert zu sein. Manche Artikel mit wenigen Bewertungen verfügen über eine Zusammenfassung, während bei anderen mit mehr Rezensionen keine generiert wurde.
Ein Beispiel für eine solche Zusammenfassung bei einem Produkt mit über 40.000 Bewertungen:
„Die Kunden sagen: Die Qualität und Passform der Schuhe wird gelobt. Kunden beschreiben sie als gut verarbeitet, zuverlässig und vielseitig. Das Material und die gepolsterte Sohle werden positiv hervorgehoben. Auch der Preis wird geschätzt. Einige Kunden empfinden die Sneaker jedoch als klassisch.“
Die Zusammenfassung bietet zudem interaktive Elemente: Klickt man auf Schlagwörter wie „Qualität“ oder „Passform“, öffnet sich ein Fenster mit Textauszügen aus den Rezensionen, die als Grundlage dienten.
Kritik an den Neuerungen
Ein häufiger Kritikpunkt der Nutzer ist, dass die KI-Zusammenfassungen die positiven Aspekte der Produkte stark hervorheben, während negative Punkte oft nur am Rande erwähnt werden. Amazon betont allerdings, dass die Zusammenfassungen ausschließlich auf verifizierten Käufen basieren, um gefälschte Rezensionen einzudämmen.
Fazit
Mit diesen Änderungen verfolgt Amazon offenbar mehrere Ziele: Das Einschränken der Rezensionen für nicht angemeldete Nutzer soll Neukunden dazu bewegen, einen Account anzulegen. Gleichzeitig wird durch die erschwerte Einsicht der Gesamtbewertung die Klickrate erhöht. Die KI-Zusammenfassungen hingegen bieten bei Produkten mit vielen Bewertungen eine praktische Übersicht und helfen, gefälschte Rezensionen zu reduzieren.
Letztlich dienen diese Neuerungen wohl der Stärkung der Kundenbindung. Doch wie seht ihr das Ganze? Findet ihr die KI-Zusammenfassungen hilfreich oder empfindet ihr die Änderungen eher als hinderlich/schlecht?
Kategorie:
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-9185921-341
05.12.2024 09:55
05.12.2024 08:02