(Info) Amazon: Transparency-Code soll vor Fake-Produkten schützen!

20.05.2024 08:00

(Info) Amazon: Transparency-Code soll vor Fake-Produkten schützen!


Amazon gehört zu den beliebtesten Plattformen für den Kauf verschiedenster Artikel. Allerdings bietet Amazon auch Drittanbietern die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen, und leider sind nicht alle Drittanbieter so vertrauenswürdig, wie man es sich wünscht.

Deshalb ist Amazon nicht nur eine der beliebtesten Einkaufsplattformen, sondern auch ein Ort, an dem oft gefälschte Artikel verkauft werden – zum Leidwesen der Verbraucher, die Originalware erwarten.

Um dieses Problem zu lösen, hat Amazon die Transparency-App mit dazugehörigen Transparency-Codes eingeführt. Diese App soll den Verkauf gefälschter Produkte stoppen. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Info-Artikel.

Transparency-Code als Schutz vor gefälschten Produkten?

Schnäppchen lieben wir alle, doch hinter niedrigen Preisen verbergen sich manchmal Fälschungen. Amazon ist sich dieses Problems bewusst, und da ihre Plattform für Drittanbieter offen ist, wurden in der Vergangenheit häufig gefälschte Waren über Amazon verkauft.

Mit der Transparency-App möchte Amazon Verbraucher schützen, indem verkaufte Waren gesichert werden. Autorisierte Händler wie Xiaomi können ihre Produkte mit QR-Codes versehen, bevor diese in den Handel gehen. Die Händler müssen die Artikel mit speziellen Aufklebern versehen und Amazon über die Produkte und die QR-Codes informieren.

Wie funktioniert der Transparency-Code?

Für jedes verkaufte Produkt wird eine individuelle ID erstellt, die Amazon vor dem Versand überprüft. Sollte die Ware nicht von Amazon gescannt werden, können Kunden zu Hause mit der Scan-Funktion der Transparency-App überprüfen, ob die erhaltene Ware echt ist.

Über 33.000 Marken in der Transparency-App

Mit der Transparency-App verbessert Amazon das Einkaufserlebnis auf der Plattform. Laut Amazon wurden im Jahr 2023 über 7 Millionen gefälschte Produkte identifiziert und beschlagnahmt, sodass Kunden nicht durch Fälschungen geschädigt wurden. Über 33.000 Marken sind bereits in der Transparency-App registriert, und über 900 Millionen Produkteinheiten werden dadurch geschützt.

Wie könnt ihr Transparency nutzen?

Um Produkte mit Transparency-Codes zu überprüfen, könnt ihr die Amazon Shopping App oder die Transparency App auf eurem iOS- oder Android-Telefon verwenden. Wenn der Code gültig ist, zeigt die App beim Scannen ein grünes Häkchen an, ist er ungültig, ein rotes Kreuz. Marken können zusätzlich Informationen wie Daten, Bilder, Videos und Werbeaktionen bereitstellen.

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-9185921-341