0°
14.02.2024 08:21
Besitzer von Kraftfahrzeugen haben in der Regel den Vorteil, sich leicht von einem Ort zum anderen bewegen zu können, müssen jedoch eine Vielzahl von Terminen im Auge behalten. Es ist regelmäßig erforderlich, das Fahrzeug zu überprüfen, da ansonsten hohe Kosten entstehen können. Neben der Inspektion ist insbesondere die Hauptuntersuchung (HU) von Bedeutung, die im Volksmund oft einfach als "TÜV" bezeichnet wird. Doch egal, wie man den Vorgang nennt, im Jahr 2024 steht eine Änderung an.
Diese Änderung betrifft die Plakette auf dem hinteren Nummernschild. Bitte überprüft: Ist der Aufkleber, der oft als "TÜV-Plakette" bezeichnet wird, bei euch grün, bedeutet das, dass ihr im Verlauf des Jahres 2024 eine Plakette in einer anderen Farbe erhaltet. Ist dies nicht der Fall, drohen Kosten.
Die grüne Plakette zeigt euch sofort an, dass euer Auto in diesem Jahr noch zur Hauptuntersuchung muss. Durch genaues Hinsehen könnt ihr sogar den Monat bestimmen. Die Anordnung der Plakette auf dem Nummernschild hat einen Sinn. Die Zahl oben gilt. Wenn beispielsweise die 6 oben auf eurer grünen Plakette steht, bedeutet das, dass der TÜV spätestens im Juni 2024 fällig ist.
Lasst euch nicht von den dicken schwarzen Balken zwischen 11 und 12 und zwischen 12 und 1 verwirren. Es könnte den Anschein haben, dass die 12 durch die Lücke zwischen den Balken markiert ist und das Fahrzeug demnach erst im Dezember überprüft werden muss. Der durch die Lücke entstandene Marker hat jedoch eine andere Bedeutung: Er entspricht in etwa dem kleinen Zeiger einer Uhr. Um beim Beispiel der 6 zu bleiben: Wenn die 6 ganz oben auf der Plakette steht, wird durch die beiden schwarzen Balken die Position markiert, bei der auf einer Uhr die 6 zu sehen ist - in diesem Fall also ganz unten auf der Plakette.
Nach der Hauptuntersuchung erhält das hintere Nummernschild eine neue Plakette, durch die erneut ersichtlich ist, wann der nächste HU-Termin ansteht. Wer zuvor einen grünen TÜV-Aufkleber am Wagen hatte, erhält nun einen blauen. Dies zeigt sofort an, dass 2026 das Auto erneut in die Werkstatt muss.
Insgesamt gibt es sechs Plakettenfarben, die im Jahrestakt wechseln. In den kommenden Jahren werden die Farben folgende Jahre repräsentieren: Grün 2024, Orange 2025, Blau 2026, Gelb 2027, Braun 2028, Rosa 2029.
Es ist wichtig, die Hauptuntersuchung ernst zu nehmen. Wenn der Termin versäumt wird, können unter Umständen hohe Kosten entstehen. Die Höhe des Bußgeldes hängt davon ab, wie lange der fällige Termin überschritten wurde:
Wenn euer Auto die HU nicht besteht, habet ihr einen Monat Zeit, um die bemängelten Probleme zu beheben. Danach muss das Auto zur Nachuntersuchung, was Kosten von 20 bis 30€ verursacht.
Wer an seinem Auto bestimmte Tuning-Maßnahmen vorgenommen hat, wie zum Beispiel eine Tieferlegung, muss eine Änderungsabnahme durchführen lassen. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 50 bis 80€.
Und zu beachten ist auch, dass bereits die normale Hauptuntersuchung beim ersten Mal nicht kostenlos ist: Der Preis für die HU inklusive Abgasuntersuchung liegt bei rund 150€, wobei die Preise je nach Anbieter variieren können.
Kategorie:
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-41e85a4-298