Econelo SX2000 Elektroroller (StVZO Zulassung, max. 45 km/h, Reichweite: 40 km) für 1149€ inkl. Versand (statt 1700€)

08.06.2022 20:09

Econelo SX2000 Elektroroller (StVZO Zulassung, max. 45 km/h, Reichweite: 40 km) für 1149€ inkl. Versand (statt 1700€)

1.149€

1.700€

-32%

Ab geht es zu Netto, denn dort bekommt ihr gerade den Econelo SX2000 Elektroroller (StVZO Zulassung, max. 45 km/h, Reichweite: 40 km) für 1149€ inklusive Versand.

Ich kenne mich auf dem Gebiet absolut nicht aus, aber der Preis scheint klasse zu sein. Laut Preisverlauf wurden sonst nämlich fast 1700€ verlangt. Eine Strassenzulassung hat das Teil und bisher bewerten 12 Kunden im Schnitt mit 4 von 5 Sternen. Was meint ihr?

Details:

  • Motor Bürstenloser wartungsfreier Radnabenmotor von BOSCH mit 60V
  • Antrieb Elektroantrieb 45 km/h
  • Leistung 2,0 kW
  • Steigleistung max. 15%
  • Reichweite* bis 40 km
  • Akku 5 fest verbaute AGM Blei-Vlies-Batterien, 5 x 6,8 kg = 34 kg Gesamtgewicht
  • Akku-Spezifikationen 60 V, 20 Ah
  • Ladezeit ca. 8 Stunden
  • Ladezyklen ca. 400
  • Bremse vorne Scheibenbremse
  • Bremse hinten Trommelbremse
  • Leergewicht ca. 100 kg inkl Batterien
  • Zulässiges Gesamtgewicht 245 kg
  • Reifen vorne 10 zoll
  • Reifen hinten 10 zoll
  • Maße 1670*700*1120
  • Sitzhöhe 750 mm
  • Abgaswerte Emissionsfrei
  • Verbrauch ca. 0,50€ pro Ladevorgang
  • Serienausstattung 2 Rückspiegel, Ladegerät, Topcase, COC für Versicherung, 2 Schlüssel, Anleitung
huckybear

08.06.2022 20:46

Kommentar wurde gelöscht!

Mario
Redakteur

08.06.2022 20:59

Kommentar wurde gelöscht!

wuesfr1

09.06.2022 10:25

Netto bietet für 1699 einen Roller mit herausnehmbarer Lithium Batterie mit 65km Reichweite an ist zwar teurer aber deutlich sinnvoller
Fire2002de

08.06.2022 20:29

45kmh... Sinnlos.
Mario
Redakteur

08.06.2022 20:31

Kommentar wurde gelöscht!

HeavyGuard

08.06.2022 23:09

Naja, nicht zwangsläufig. Mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit bleibt man selbst in der Stadt die Verkehrsbremse. Autobahnen fallen komplett aus (meist noch die flüssigsten Strecken) und wo Scooter oder Pedelec im ÖPNV mitgenommen werden können, müssen die Mopeds draußen bleiben. Aufgrund der begrenzten Reichweite, ist der Nutzen daher arg eingeschränkt. IMO wäre eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 55 km/h sehr viel sinnvoller gewesen. Zumindest kann man so relativ ungefährdet im Stadtverkehr “mit schwimmen”. Nicht alles in der Stadt ist Tempo 30 in einem Wohngebiet.
Fire2002de

09.06.2022 05:58

ja xD

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-3eb2e8a-339