10°
16.05.2024 08:10
Schauen wir schnell einmal bei TomTop rein, denn dort bekommt ihr gerade den Creality Ender 3 V3 SE 3D Drucker (250mm/s schnellere Druckgeschwindigkeit, Druckgröße 220x220x250mm) für 145,35€ inklusive Versand.
Anzuwenden wäre hier der Gutscheincode: MAE3V3 im Bestellprozess und zahlt mit PayPal, damit der Preis entsprechend zu Fall gebracht wird. Über 200 Kunden bewerten das Modell auf Amazon mit 4,3 von 5 Sternen und der Preisvergleich im Web geht sonst auch erst ab 176€ los.
Details:
Lieferung und Aufbau des Creality Ender 3 V3 SE:
Der Creality Ender 3 V3 SE wird - wie andere Modelle von Creality auch - sorgfältig verpackt geliefert und ist bereits zu 99% vormontiert. Durch die bebilderte Anleitung gestaltet sich die Komplettierung des 3D-Druckers mühelos.
Das Gantry wird mit den im Handbuch beschriebenen Schrauben befestigt, der Werkzeugkopf ist bereits montiert, und lediglich der Spulenhalter und das Display müssen korrekt verbunden werden. Die übersichtliche Verkabelung wird einfach an den entsprechenden Positionen eingesteckt.
Auch für Anfänger gestaltet sich der Zusammenbau unkompliziert. Die Bauteile sind entsprechend der Anleitung gekennzeichnet und können mit grundlegendem technischen Verständnis schnell montiert werden. Die Montage sollte in etwa 15 Minuten abgeschlossen sein. Bei Bedarf stehen zusätzliche Anleitungen in Form von Videos auf der beiliegenden Speicherkarte oder auf YouTube zur Verfügung.
Spezifikationen:
Vorteile des Creality Ender 3 V3 SE:
Nachteile des Creality Ender 3 V3 SE:
Inbetriebnahme und erster Druck
Der Creality Ender 3 V3 SE FFF-3D-Drucker bietet ein Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm. Nach der Montage erfolgt das Leveling mithilfe des 16-Punkt-CR Touch Auto-Level-Systems. Ein Dehnungssensor überwacht das Z-Offset. Mit einer Maximaltemperatur von 260 ºC ist der Creality Ender 3 V3 SE in der Lage, Materialien wie PLA, PETG und TPU zu verarbeiten.
Für die Vorbereitung des 3D-Druck-Modells wird die Nutzung der Creality Software empfohlen, um direkt die passenden Einstellungen zu erhalten. Alternativ stehen jedoch auch der PrusaSlicer oder Cura zur Verfügung.
Nachdem der 3D-Drucker mit Material bestückt ist, kann die SD-Karte mit dem gewählten 3D-Modell eingeführt werden. Das Modell lässt sich über den Drehknopf auswählen, und der 3D-Druck kann beginnen. Die 3D-Drucke haften ausgezeichnet auf der PC Federstahlplatte und lassen sich nach dem Abkühlen leicht von der Platte entfernen.
Fazit
Der Ender 3 V3 SE bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für Einsteiger bzw. Anfänger sowie als zuverlässiges Zweitgerät für erfahrene Anwender. Mit der bewährten Qualität von Creality überzeugt dieser 3D-Drucker durch einfache Bedienung und schnellen Zusammenbau. Innerhalb weniger Handgriffe ist er einsatzbereit.
Das großzügige Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm ermöglicht eine Vielzahl kreativer Projekte für Hobbyisten, DIY-Enthusiasten oder Profis. Dank des Direkt-Extruders ist das Handling noch einfacher als bei einem Bowden-Extruder, und die Materialvielfalt mit PLA, PETG und TPU bietet zusätzliche Flexibilität.
Kleinere Kritikpunkte wie das Druckknopf-Display anstelle eines Touch-Displays sind angesichts der insgesamt starken Leistung und des unschlagbaren Preises leicht zu übersehen. Der Ender 3 V3 SE ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen leistungsstarken und dennoch erschwinglichen 3D-Drucker suchen.
Kategorie:
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-a6fd3e4-296