Dealbunny x GELD FÜR eAUTO - THG-Quote: Exklusiv 260€ im Jahr für dein Elektroauto *steuerfrei für Private*
Wir informieren dich, wenn der Deal wieder aktiv wird.
Sollen wir dich informieren, wenn der Deal wieder aktiv wird?

Update - 08.08.2023 22:41 UhrDer Gesetzgeber hat mal wieder die Regularien angepasst - leider zum Nachteil aller eAuto Fahrer. Ihr habt nur noch bis 15.11 im aktuellen Kalenderjahr Zeit, eure Auszahlung zu beantragen. Danach verfällt der Anspruch für dieses Kalenderjahr ersatzlos.

Wir alle werden tagtäglich mit der Debatte um den Klimaschutz konfrontiert. Mit der "Agenda 2030" haben sich die EU-Staaten das Ziel gesetzt, die EU-internen Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent gegenüber dem Referenzjahr 1990 zu senken. Mit dem nationalen Klimaschutzgesetz sind somit auch bei uns jährliche CO2-Minderungsziele und Emissionsmengen für alle Bereiche festgelegt worden. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen von uns, etwas zum Klimaschutz beizutragen. Gerade bei der Mobilität werden uns mittlerweile viele Alternativen geboten, die auch entsprechend subventioniert werden. So auch die Anschaffung und Nutzung von Elektrofahrzeugen.
Hintergrund - so funktioniert die THG
Solltet ihr stolzer Besitzer eines Elektroautos sein, so wird euch die Möglichkeit geboten, ein schönes Taschengeld einzusacken. Das Ganze funktioniert über die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote). Mit der Co2-Einsparung durch das Fahren eines Elektrofahrzeuges, erwerbt ihr ein fiktives "Emissions-Guthaben", welches ihr an Unternehmen verkaufen könnt (z.B. Mineralölkonzerne). Diese haben strikte Klimaziele einzuhalten und können durch den Kauf von THG-Quoten ihre Co2-Bilanz entsprechend senken. Der Verkauf geschieht über Vermittler, welche die Autos dann gebündelt beim Umweltbundesamt anmelden und euch euren Teil der Prämie zukommen lassen.
Über den Anbieter Geld für eAuto können wir euch jetzt einen exklusiven Deal anbieten. Hier wird euch eine Prämie in Höhe von 250€ geboten. Wir legen aber nochmal einen drauf und geben euch 10€ mehr mit an die Hand, sodass wir bei garantierten 260€ für euer Elektroauto landen. Die Prämie gibt es leider nur für batterieelektische Fahrzeuge (BEV) und nicht für Plug-In Hybride (PHEV).

Wir haben davor die verschiedenen Anbieter verglichen und uns bewusst mit dem Anbieter zusammengetan, welcher das beste Angebot machen konnte. Auch haben wir auf die Kundenbewertungen geachtet, bei denen GELD FÜR eAUTO bei sehr guten 4.8 von 5 Sternen bei über 2.500 Bewertungen liegt. Meldet euch erstmal für dieses Jahr an, denn nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt. Ein Vergleich mag sich dann wieder lohnen und bei veränderten Konditionen verhandeln wir natürlich in eurem Interesse neu.
Übrigens: Ihr könnt den Antrag über GELD FÜR eAUTO für dieses Jahr sogar bis zum 15.02.2023 einreichen, solltet ihr den Beitrag erst später lesen.
Die THG-Quote innerhalb von 3 Minuten beantragen.
Die Beantragung läuft komplett digital ab und ihr benötigt nur ein Foto von eurem/dem Fahrzeugschein. Dabei müsst entweder ihr selbst oder ein Haushaltsmitglied Halter des Fahrzeuges sein, welches bei THG-Quote registriert werden soll.
Wichtig: Nutzt bitte unbedingt unseren Deallink um euch die hier kommunizierte Prämienhöhe zu sichern. Andernfalls wird weniger ausgezahlt. Der Auszahlungsbetrag muss - wie wenn ihr auf unseren Deallink klickt - via Banner ersichtlich werden (siehe Screenshot oben). Die garantiere Prämie ist vorausgewählt.
Der Prozess:
- Über unseren Link bei "Geld für eAuto" registrieren
- Fahrzeugschein hochladen (der Halter müsst ihr oder ein Haushaltsmitglied sein)
- Prämie einsacken 😎.

Da die Anträge gesammelt werden und es einer gewissen Prüfung seitens des Umweltbundesamtes bedarf, kann es ein paar Wochen dauern, bis ausgezahlt wird. Als ungefähre Zeitdauer gibt der Anbieter 6 - 12 Wochen an.
Fallen Steuern auf meine THG Quote an?
Kurze Antwort: Für Privatpersonen nicht, als Unternehmen jedoch schon, nämlich als Betriebseinnahme.
So schreibt das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz im Mai. 2022: “Mangels 'Anschaffung' unterliegt die THG-Quote nicht der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Die Prämienzahlung im Privatvermögen unterliegt daher als nicht steuerbare Leistung nicht der Einkommensteuer.” Eine ähnliche Aussage traf auch das Bundesfinanzministerium kurze Zeit später.
Disclaimer: Wir schildern hier nur unsere Rechtsauffassung, werden aber keinesfalls beratend tätig. Besprecht diesen Sachverhalt im Zweifelsfall mit eurem Steuerberater.
Fazit und unsere Erfahrungen:
Solltet ihr ein eAuto besitzen ist dieser Deal ein No Brainer. 410€ garantierte Auszahlung für knapp drei Minuten Arbeit - da wird man schwer vom Stundenlohn rüber kommen. Die Zertifikate werden übrigens so oder so verkauft (bei Nichtabruf von euch durch den Staat), deshalb sollte man in jeden Fall den Verkauf durchführen.
In meinem Familienumfeld gibt es eine Person, welche ein eAuto fährt. Ich habe die THG-Quote bereits Anfang März über GELD FÜR eAUTO beantragt und die Beantragung sowie die Auszahlung haben problemlos funktioniert. Schreibt uns gerne eure Erfahrungen in die Kommentare.
${ $filters.moment(comment.date, 'D. MMMM Y, HH:mm') }