(Ratgeber) Preisfehler: Was sind Preisfehler? Wie entstehen sie? Ab wann kommt ein Kaufvertrag zu Stande?

  • Teile den Deal mit deinen Freunden
 
Achtung
Dieser Deal ist abgelaufen.
Diesen Deal haben wir vor einem Monat gefunden, er ist mit großer Wahrscheinlichkeit abgelaufen. Bitte gehe zur Startseite, um alle aktuellen Angebote zu sehen.
 

Wir informieren dich, wenn der Deal wieder aktiv wird.

Sollen wir dich informieren, wenn der Deal wieder aktiv wird?

Mario
Erstellt vor einem Monat von Mario
Deal bearbeiten
Bildschirm-foto-2023-02-15-um-08.14.57

Auf Schnäppchen-Seiten reden immer alle davon, doch keiner ist so wirklich korrekt informiert... Die Rede ist hier von Preisfehlern! Was sind eigentlich Preisfehler? Wie entstehen sie und habe ich ein Recht auf den Erhalt der Ware bzw. wann kommt ein Kaufvertrag zu Stande?

Preisfehler treten auf, wenn ein Artikel in einem Onlineshop oder einer anderen Verkaufsplattform versehentlich zu einem viel niedrigeren Preis angeboten wird als er normalerweise kosten würde. Das kann zum Beispiel passieren, wenn der Händler einen falschen Preis in das System eingibt oder wenn ein technischer Fehler im Shop-System auftritt.

Preisfehler können zu einer Menge Ärger führen, insbesondere wenn viele Kunden den Artikel zu dem niedrigen Preis kaufen und der Händler dadurch hohe Verluste erleidet (sofern er die Ware dann auch versendet).

Wie ist die Rechtslage bei Preisfehlern?

Die Rechtslage bei Preisfehlern ist in Deutschland nicht eindeutig geregelt. Grundsätzlich gilt das Prinzip der Vertragsfreiheit: Der Händler ist nicht verpflichtet, einen Vertrag abzuschließen, wenn er versehentlich einen Artikel zu einem falschen Preis anbietet.

Das bedeutet, dass der Händler in der Regel das Recht hat, den Verkauf abzulehnen und den Kunden darüber zu informieren, dass es sich um einen Preisfehler handelt. In diesem Fall könnt ihr als Kunde den Artikel nicht zum angegebenen Preis erwerben. Hier sollte man aber auch immer die AGB des Shops/Händlers genau lesen.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen: Wenn der Händler den Preisfehler nicht rechtzeitig bemerkt und ihr als Kunde den Artikel bereits bezahlt habt, kann der Händler gezwungen sein, den Vertrag zu erfüllen und den Artikel zum falschen Preis zu liefern. Das hängt jedoch von den genauen Umständen des Falls ab und kann im Einzelfall unterschiedlich ausfallen.

Bildschirm-foto-2023-02-15-um-08.15.35

Tipps für euch als Kunden:

Wenn ihr auf einen Preisfehler findet, gibt es ein paar Dinge, die ihr beachten solltet:
  • Versucht nicht, den Händler zu betrügen, indem ihr absichtlich den Fehler ausnutzen. Bestellt vor allem keine untypischen Mengen. Das kann rechtliche Konsequenzen haben und ist auch moralisch fragwürdig.
  • Bleibt höflich und respektvoll im Umgang mit dem Händler. Wenn ihr Glück habt, kann der Händler aus Kulanz den Artikel trotzdem zum angegebenen Preis verkaufen/verschicken.
  • Wenn der Händler den Verkauf ablehnt, akzeptiert dies bitte. Ihr habt kein Recht darauf, den Artikel zum falschen Preis zu erwerben.
  • Behaltet im Hinterkopf, dass es sich um einen Fehler handelt und dass der Händler kein Unrecht begangen hat. Fehler sind menschlich?! Es kann immer mal etwas schiefgehen, auch bei den besten Unternehmen.

Fazit:

Preisfehler können ärgerlich sein, sowohl für euch als Kunden als auch für den Händler. In der Regel haben Händler jedoch das Recht, einen Verkauf abzulehnen, wenn ein Artikel versehentlich zu einem falschen Preis angeboten wird. Kunden sollten versuchen, höflich und respektvoll zu bleiben und den Fehler nicht ungemein auszunutzen.

➡️ Jetzt wieder unsere Fragen an Euch: Wie steht ihr zum Thema Preisfehler? Versucht ihr immer mal wieder, einen zu bestellen? Hattet ihr sogar schon Erfolg? Wenn ja, gab es die gewünschte Ware oder eine andere Entschädigung?

Bisher ${ total || 'keine' } Kommentare für: (Ratgeber) Preisfehler: Was sind Preisfehler? Wie entstehen sie? Ab wann kommt ein Kaufvertrag zu Stande?
${postError}
Du schreibst einen Kommentar als Gast. Bitte einloggen, wenn du einen Account hast - oder neu registrieren!
Es gibt noch keine Kommentare
  • ${ comment.profile.name }
    ${ comment.profile.status }

    ${ comment.date | moment('D. MMMM Y, HH:mm') }
    ${ comment.text | decode }
    ${ comment.likes }
    löschen... Löschen Antworten
    ${postError}
    Du schreibst einen Kommentar als Gast. Bitte einloggen, wenn du einen Account hast - oder neu registrieren!
${loadError}
*Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Hamburg und Düsseldorf. Der hier beworbene Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Standorte Sie unter www.peek-cloppenburg.de finden.