(Ratgeber) Strom sparen leicht gemacht: Diese Tipps helfen Strom zu sparen!

  • Teile den Deal mit deinen Freunden
 
Achtung
Dieser Deal ist abgelaufen.
Diesen Deal haben wir vor 2 Monaten gefunden, er ist mit großer Wahrscheinlichkeit abgelaufen. Bitte gehe zur Startseite, um alle aktuellen Angebote zu sehen.
 

Wir informieren dich, wenn der Deal wieder aktiv wird.

Sollen wir dich informieren, wenn der Deal wieder aktiv wird?

Mario
Erstellt vor 2 Monaten von Mario
Deal bearbeiten
Bildschirm-foto-2023-04-12-um-21.17.15

Gerade in der aktuellen Zeit, wo die Energiekosten einfach unaufhaltsam steigen - machen sich die Menschen Sorgen, um explodierende Ausgaben. So kursieren im Web immer mehr Tipps rund um das Thema Strom sparen. Wir haben uns diese einmal genauer angeschaut und zeigen euch ein paar wirkungsvolle Methoden - wie ihr Strom sparen könnt. So senkt ihr eure Stromrechnung und schont zugleich auch die Umwelt.

Diese Tipps helfen Strom zu sparen:

  1. Schaltet Geräte aus, wenn ihr sie nicht nutzet: Auch im Standby-Modus verbrauchen elektronische Geräte Strom. Wenn ihr diese ausschaltet, wenn sie nicht genutzt werden, könnt ihr viel Strom sparen.
  2. Nutzt Energiesparlampen: Energiesparlampen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als die altbekannten herkömmlichen Glühlampen und halten zudem viel länger.
  3. Vermeidet unnötige Beleuchtung: Nutzt nur die Beleuchtung, die ihr tatsächlich benötigt und schaltet das Licht aus, wenn ihr einen Raum verlasst.
  4. Verwendet energiesparende Elektrogeräte: Geräte mit einem hohen Energieeffizienz-Index verbrauchen weniger Strom als ihre weniger effizienten Pendants.
  5. Nutzt die Energiesparfunktion: Viele elektronische Geräte wie Computer, Smartphones oder Fernseher verfügen über eine Energiesparfunktion. Nutzt diese, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
  6. Wählt die richtige Raumtemperatur: Stellt eure Heizung auf eine angenehme, aber nicht zu hohe Temperatur ein. Jedes Grad mehr erhöht den Stromverbrauch um etwa sechs Prozent.
  7. Nutzt eine Wäscheleine: Verzichtet auf den Wäschetrockner und nutzt eine Wäscheleine. Das spart nicht nur Strom, sondern schont auch eure Kleidung.
Bildschirm-foto-2023-04-12-um-21.17.37

Verbraucht ein voller Kühlschrank wirklich weniger Strom?

Ja, ein voller Kühlschrank verbraucht tatsächlich weniger Strom als ein leerer Kühlschrank. Der Grund dafür liegt in der Art und Weise, wie ein Kühlschrank funktioniert.

Ein Kühlschrank kühlt den Innenraum, indem er Wärme aus dem Innenraum nach außen abführt. Ein leerer Kühlschrank enthält mehr Luft, die jedes Mal ausgetauscht wird, wenn die Tür geöffnet wird. Dadurch muss der Kühlschrank jedes Mal mehr Wärme aus dem Innenraum abführen, um die Temperatur aufrechtzuerhalten.

Ein voller Kühlschrank hingegen enthält weniger Luft und mehr Masse, was bedeutet, dass weniger Luft ausgetauscht werden muss, wenn die Tür geöffnet wird. Dadurch muss der Kühlschrank weniger Wärme aus dem Innenraum abführen, um die Temperatur zu halten.

Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Kühlschrank nicht zu voll gepackt wird, da dies den Luftstrom innerhalb des Kühlschranks behindern und zu einem ineffizienten Betrieb führen kann. Es ist auch wichtig, dass die Kühlschranktür immer fest geschlossen ist, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.

Sparen Waschtrockner mehr Energie als Einzelgeräte?

Waschtrockner sind Kombigeräte, die sowohl eine Waschmaschine als auch einen Trockner in einem Gerät vereinen. Im Vergleich zu separaten Waschmaschinen und Trocknern gibt es einige Vor- und Nachteile hinsichtlich des Energieverbrauchs.

Waschtrockner können insgesamt weniger Platz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus einnehmen und benötigen nur eine Stromquelle und eine Wasserleitung, was für einige Menschen praktisch sein kann. Außerdem müsst ihr die Wäsche nicht von der Waschmaschine zum Trockner transportieren, was Zeit und Mühe spart.

Jedoch haben Waschtrockner auch einige Nachteile. Zum einen dauert ein Waschtrocknerzyklus in der Regel länger als ein normaler Waschzyklus, da das Gerät mehr Zeit benötigt, um von Wasch- auf Trockenmodus umzuschalten. Dies bedeutet, dass ein Waschtrockner mehr Energie verbrauchen kann als eine separate Waschmaschine oder ein separater Trockner. Zum anderen haben Waschtrockner oft eine geringere Kapazität als separate Waschmaschinen oder Trockner, was bedeutet, dass sie für größere Familien möglicherweise nicht ausreichend sind.

Ob ein Waschtrockner tatsächlich mehr Energie spart als separate Geräte, hängt auch davon ab, wie oft und wie viel Wäsche ihr wascht und trocknet. Wenn ihr nur gelegentlich Wäsche wascht und trocknet, kann ein Waschtrockner praktisch und energieeffizient sein. Wenn ihr jedoch häufig und große Wäschemengen wascht und trocknet, sind separate Waschmaschinen und Trockner oft die effizientere Wahl.

Letztendlich hängt es also von Ieurer individuellen Situation ab, ob ein Waschtrockner für euch eine sinnvolle und energieeffiziente Wahl ist oder ob ihr besser separate Waschmaschinen und Trockner verwenden solltet.

Bildschirm-foto-2023-04-12-um-21.17.52

Verbraucht das Licht An- und Ausschalten mehr Strom als es anzulassen?

Im Allgemeinen verbraucht das An- und Ausschalten von Licht mehr Strom als das Anlassen von Licht, wenn das Licht nur für kurze Zeit ausgeschaltet wird.

Der Grund dafür liegt darin, dass beim Einschalten des Lichts ein höherer Stromstoß durch die Glühlampe fließt, der kurzfristig mehr Energie verbraucht, als wenn das Licht eingeschaltet bleibt. Dieser Effekt ist jedoch bei modernen LED-Leuchten weniger ausgeprägt, da sie nur sehr wenig Energie verbrauchen, um eingeschaltet zu werden.

Die Energieeinsparung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Lichts, der Dauer der Ausschaltzeit und den Strompreisen. Wenn das Licht nur für kurze Zeit ausgeschaltet wird, ist es jedoch in der Regel energieeffizienter, es eingeschaltet zu lassen.

Es gibt jedoch andere Faktoren, die beim Energiesparen mit Licht zu beachten sind, wie z.B. die Verwendung von energieeffizienten Lampen wie LEDs, die Nutzung von Tageslicht, die Verwendung von Bewegungssensoren oder Timern, um das Licht automatisch ein- und auszuschalten, wenn es benötigt wird, und die Verwendung von Dimmern, um den Stromverbrauch zu reduzieren, wenn weniger Licht benötigt wird.

Insgesamt ist es wichtig, eine sinnvolle Balance zwischen der Beleuchtung und dem Energieverbrauch zu finden, um die Energieeffizienz zu maximieren und gleichzeitig eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten.

Ist das Spülen per Hand sparsamer als ein Geschirrspüler?

In der Regel ist ein moderner Geschirrspüler energieeffizienter und sparsamer als das Spülen von Hand. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art und Effizienz des Geschirrspülers, dem Verhalten des Benutzers und der Anzahl und Art des Geschirrs.

Moderne Geschirrspüler sind in der Regel sehr effizient, da sie die Wassermenge und Temperatur automatisch an die jeweilige Beladung anpassen und so nur die benötigte Menge an Wasser und Energie verbrauchen. Außerdem verfügen viele Geschirrspüler über ein Energiesparprogramm, das den Energieverbrauch zusätzlich reduziert. Wenn ihr einen Geschirrspüler vollständig beladet und das Energiesparprogramm verwendet, könnt ihr bis zu 50% Wasser und Energie sparen im Vergleich zum Spülen von Hand.

Das Spülen von Hand erfordert hingegen in der Regel mehr Wasser und Energie. Viele Menschen lassen beim Spülen das Wasser ununterbrochen laufen, was zu einem hohen Wasserverbrauch führt. Zudem benötigt das Erhitzen des Wassers viel Energie. Auch das Trocknen von Hand benötigt Zeit und Energie.

Natürlich gibt es auch einige Ausnahmen von dieser Regel. Wenn ihr beispielsweise nur eine kleine Menge an Geschirr habt oder eine sehr effiziente Spültechnik verwendet, kann das Spülen von Hand möglicherweise energieeffizienter sein. In der Regel ist es jedoch wahrscheinlicher, dass ein moderner Geschirrspüler effizienter und umweltfreundlicher ist als das Spülen von Hand.

Fazit: Mit ein paar kleinen und wertvollen Tipps kann man schon einiges an Strom sparen. Benutzt energiesparende Leuchtmittel, nutzt energiesparende Elektrogeräte bzw. dann auch deren ECO-Modus und schaltet nicht genutzte Geräte einfach komplett aus...

➡️ Welche Tipps habt ihr noch auf Lager? Achtet ihr auf euren Stromverbrauch? Wie senkt ihr eure Kosten? Wir sind auf eure Tipps und Antworten zu diesem Thema gespannt!


Bisher ${ total || 'keine' } Kommentare für: (Ratgeber) Strom sparen leicht gemacht: Diese Tipps helfen Strom zu sparen!
${postError}
Du schreibst einen Kommentar als Gast. Bitte einloggen, wenn du einen Account hast - oder neu registrieren!
Es gibt noch keine Kommentare
  • ${ comment.profile.name }
    ${ comment.profile.status }

    ${ comment.date | moment('D. MMMM Y, HH:mm') }
    ${ comment.text | decode }
    ${ comment.likes }
    löschen... Löschen Antworten
    ${postError}
    Du schreibst einen Kommentar als Gast. Bitte einloggen, wenn du einen Account hast - oder neu registrieren!
${loadError}
*Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit Hauptsitzen in Hamburg und Düsseldorf. Der hier beworbene Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, deren Standorte Sie unter www.peek-cloppenburg.de finden.