10°
21.02.2023 08:50
Im Ausland ist ein Netflix-Abo oftmals deutlich günstiger als hierzulande, vor allem in Ländern wie Argentinien, Brasilien, Indien und in der Türkei betragen die Kosten nur einen Bruchteil dessen, was Ihr hier für den Streaming-Dienst hinblättern müsstet. Dank VPN ist es relativ simpel, sich einen Netflix Türkei Account zu erstellen und somit reichlich Geld beim Netflix Abo zu sparen!
Günstiges Netflix Abo? Der Streamingdienst blockt Auslandszahlungen
Einige Zeit war es wohl richtig einfach, ein ausländisches Netflix-Abo abzuschliessen. Man musste sich nur via VPN verbinden und konnte mittels einer deutschen Kreditkarte einen Account im Ausland kaufen. Technisch war man hier nicht an das gebuchte Land gebunden und konnte äusserst günstig Netflix schauen. Über Netflix Türkei funktioniert dieser Weg aber wohl schon länger nicht mehr. Für einen erfolgreichen Abschluss benötigt ihr nun eine türkische Kreditkarte und müsst eine türkische Telefonnummer vorweisen, die der Anbieter überprüft.
Netflix Türkei günstiger buchen dank Netflix Guthabenkarten
Es gibt aber wohl noch einen recht charmanten Weg, Netflix Türkei zu buchen und somit beim Netflix Abo einige Euros zu sparen. Diese Methode unterläuft die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen von Netflix und somit zum jetzigen Standpunkt noch erfolgreich. Die Rede ist hier von ausländischen Netflix Guthabenkarten. Ähnlich wie bei den alt bekannten Prepaid-Handys ladet Ihr Euer Netflix-Konto in regelmäßigen Abständen mit Guthabenkarten auf und haltet den Dienst so am Laufen. Entsprechende Guthabenkarten bekommt Ihr in Online-Gutscheinshops wie beispielsweise Eneba oder MTCGame. Zur Einlösung der Guthabenkarten bzw. Gutscheine benötigt Ihr aber auch noch einen VPN-Dienst, der Server in der Türkei anbietet (z.B. hola!).
Netflix-Türkei Preise:
Anhand der aufgezeigten Preise ist das Sparpotential beim Netflix Abo natürlich direkt erkennbar. Ein Paradies für Schnäppchenjäger! Da beim Kauf der Netflix Guthabenkarten aber Gebühren anfallen, sind die tatsächlichen Endkosten natürlich noch etwas höher. Trotz der genannten Gebühren zahlt Ihr aber deutlich weniger als über Netflix Deutschland!
Türkische Netflix-Guthabenkarte(n) über Eneba kaufen - So wird's gemacht:
Öffnet den Eneba-Onlineshop und erstellt euch ein Benutzerkonto, indem Ihr oben rechts auf Registrieren klickt. Eneba leitet Euch nun mit Bildschirmanweisungen durch den weiteren Registrierungsprozess. Sobald Ihr Euch einen Account erstellt habt, wechselt Ihr bitte wieder auf die Hauptseite des Shops und führt dann die folgende Schritte durch:
Nächster Schritt: Ein Türkisches Netflix-Konto erstellen:
Jetzt kommt das oben schon erwähne VPN ins Spiel. (beispielsweise: hola!). VPN-Anbieter umgehen Ländersperren und machen so versteckte Inhalte zugänglich. Am besten klappt es, wenn Ihr Euch eine frische eMail-Adresse für die Account-Erstellung zulegt - ist aber nicht zwingend nötig.
Deutsches Netflix mit türkischem Account starten
Mit dem türkischen Netflix Account lässt sich ganz normal deutsches Netflix schauen, eine dauerhafte VPN-Verbindung ist dazu in der Regel nicht erforderlich. Falls Ihr jedoch ausländisches Netflix streamen möchtet, verbindet Euch einfach mit einem VPN-Standort Eurer Wahl und startet anschließend Netflix.
Weiteres Netflix Guthaben einlösen
Euer Netflix-Account lässt sich von nun an bequem mit weiteren Guthabenkarten aufladen. Wichtig: Für jeden Einlösevorgang müsst Ihr vorher eine VPN-Verbindung zu einem türkischen Server herstellen. Ruft anschließend diese spezielle Netflix-Seite auf. Dort lassen sich problemlos mehrere Guthabenkarten hintereinander einlösen.
➡️ Nun wieder unsere Fragen an Euch: Nutzt Ihr diesen Trick bereits? Wusstet ihr davon? Ist es Euch zuviel Aufwand? Nutzt Ihr ausländisches Netflix? Welchen VPN-Anbieter würdet ihr empfehlen?
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-657fbe2-301
04.04.2023 13:21
Kommentar wurde gelöscht!
21.02.2023 13:03
21.02.2023 13:08
Kommentar wurde gelöscht!
21.02.2023 13:18
21.02.2023 13:19
21.02.2023 12:33
21.02.2023 10:17
21.02.2023 11:18
Kommentar wurde gelöscht!
21.02.2023 09:39
21.02.2023 10:17
Kommentar wurde gelöscht!
21.02.2023 11:06