(Info) Neue Rücksende-Tarife bei Amazon aufgetaucht - Unverpackt ist es dem Riesen offenbar lieber!

12°

15.10.2023 10:47

(Info) Neue Rücksende-Tarife bei Amazon aufgetaucht - Unverpackt ist es dem Riesen offenbar lieber!

Bildschirmfoto-2023-10-15-um-10.42.26

Amazon scheint darauf abzuzielen, dass Kunden ihre Rücksendungen lieber bei DHL oder UPS ohne Verpackung und Adressaufkleber abgeben. Dies geht aus den beobachteten Änderungen in den Rücksendegebühren hervor.

Beim Zurücksenden von Produkten bei Amazon solltet ihr nun genauer auf die gewählte Methode achten, da der Onlinehändler offenbar in einigen Fällen Kosten erhebt, sogar bei Gewährleistungsfällen - wenn auch nicht immer. Offensichtlich möchte Amazon seine Kunden dazu ermutigen, ihre Produkte künftig ohne Verpackung und Aufkleber in DHL-Filialen oder bei UPS abzugeben.

Ein Leser hat Heise gegenüber auf die Änderungen in der Kostenstruktur hingewiesen. Es ist bekannt, dass Rücksendungen innerhalb der Widerrufsfrist, beispielsweise aus Gründen des Nichtgefallens, in der Vergangenheit gelegentlich kostenpflichtig waren. Neu ist jedoch, dass auch bei Gewährleistungsfällen Unterschiede auftreten, die bisher immer kostenfrei waren. Amazon handelt dabei nicht einheitlich, da in verschiedenen Rücksendungen mit dem gleichen Grund abwechselnd kostenfreie und kostenpflichtige Optionen angezeigt werden.

Laut den Screenshots sind bei Gewährleistungsfällen nur noch die unverpackte Abgabe in einer Postfiliale und bei UPS kostenfrei. Wenn Kunden ihre Sendung selbst beschriften möchten, fallen 2,99€ an. Interessanterweise wird für die verpackungslose Abgabe über eine Packstation 1€ verlangt.

Die Amazon-Pressestelle hat sich zu diesen neuen Kostenstrukturen nicht geäußert. Ein Sprecher erklärte, dass sie regelmäßig Möglichkeiten testen, um Produktretouren für Kunden so einfach und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Viele Rücksendungen seien jetzt einfacher. Bei der verpackungslosen Rücksendung erhalten Kunden einen QR-Code von Amazon, den sie in der Rückgabestelle vorzeigen müssen. Dort werden die Produkte dann verpackt und versandt.

Bildschirmfoto-2023-10-15-um-09.49.01

Die genauen Gründe, warum Amazon den verpackungslosen Weg bevorzugt, bleiben unklar. Es könnte damit zusammenhängen, dass Amazon bessere Konditionen mit Logistikunternehmen aushandeln kann, die die Rücksendungen ohne Verpackung bündeln. Informationen zur Handhabung der Rücksendungen nach Abgabe in einer Filiale wurden nicht bereitgestellt.


Gast

15.10.2023 13:41

Vernichtet würde...
Gast

15.10.2023 13:40

Ich hatte letztens den Fall, dass ich die Rücksendungen unverpackt in einer DHL Station abgegeben habe, die Ware aber nicht verpackt wurde sondern der Retourenaufkleber auf die Ware geklebt wurde. Als ich gesagt habe, dass es sich doch so schlechter weiter verkaufen ließe, sagte sie,dass es doch sowieso
Gast

15.10.2023 12:06

aber die Abwicklung dauert deutlich länger

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-a4da780-294