(Info) Musikstreaming: Spotify erhöht die Preise nun auch in Deutschland!

08.10.2023 10:00

(Info) Musikstreaming: Spotify erhöht die Preise nun auch in Deutschland!

Bildschirmfoto-2023-10-06-um-14.50.50

Jetzt kommt es aber Hart auf Hart, oder? Erst gestern berichteten wir, dass die Netflix Preise noch weiter angehoben werden und schon folgt die nächste News dieser Art. Und zwar wird auch der Musikstreamingdienst Spotify seinen Preise nun in Deutschland anheben (News von Spotify selbst).

Der Musikstreaming-Dienst Spotify erhöht nun auch in Deutschland seine Preise. Dies geschieht nach Preiserhöhungen in vielen Ländern weltweit und betrifft sowohl Premium- als auch Studententarife. Nutzer, die bereits ein Spotify Premium-Abo haben, wurden bereits per E-Mail über diese Änderung informiert.

Für das Premium-Individual-Abo, welches bisher 9,99€ im Monat gekostet hat, werden nun künftig 10,99€ pro Monat fällig. Diese Preiserhöhung betrifft nicht nur das Einzel-Abo, sondern auch die Tarife für Duo, Familie und Studenten, bei denen die Preise um 1 bis 3€ im Monat steigen, wie aus der Spotify-Preisübersicht hervorgeht. Wenn Nutzer den neuen Preisen nicht zustimmen, werden sie auf das werbegestützte Free-Abo umgestellt.

Interessanterweise handelt es sich um die erste Preiserhöhung für das Premium-Individual-Abo. Als Spotify im März 2012 in Deutschland eingeführt wurde, betrug der Preis für ein Premium-Abo bereits 9,99€. Im Juli gab es bereits Preiserhöhungen für Millionen von Kunden in 53 Ländern weltweit, darunter in den USA, der EU, Frankreich, Italien, den Niederlanden, den USA und Großbritannien. Diese Preiserhöhungen führten dazu, dass das Standard-Abo in den USA von 10 auf 11 US-Dollar pro Monat stieg und in Großbritannien von 10 auf 11 Pfund pro Monat. 

In Österreich kostet das Standard-Abo jetzt 11€ pro Monat statt zuvor 10€. Auch das Studentenabo wurde teurer. Anfang August wurden Preiserhöhungen in weiteren Ländern, einschließlich der Schweiz, eingeführt.

Spotify begründet diese Preiserhöhungen mit den Veränderungen im Streaming-Geschäft und erklärt, dass die neuen Tarife notwendig seien, um in einem sich wandelnden Markt innovativ zu bleiben und den Nutzern weiterhin Mehrwert bieten zu können. Neue Funktionen kommen mit der Preiserhöhung aber nicht daher!

Für Neukunden gelten die neuen Spotify-Tarife wohl ab sofort; Bestandskunden erhalten eine Kulanzfrist von 3 Monaten, bevor die neuen Preise gelten...

➡️ Absolut hart, oder? Also ich überdenke so langsam meine gebuchten Streamingdienst und werde schauen, auf welche ich verzichten kann/könnte. Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr Spotify weiter oder werdet ihr zu einer Alternative übergehen?

Gast

08.10.2023 10:56

Was wäre denn eine Alternative? Alle ähnlich teuer und meistens nicht so viel content.
dealboss

08.10.2023 12:53

Musik selber machen😉
Huti

08.10.2023 13:29

Genau das ist es. Das Unternehmen gewinnt immer mehr Marktanteile, bis es alternativlos ist, dann werden die Preise erhöht. Mitmachen oder aussteigen, sonst gibt es da nichts. Prime Musik ist schon laaaange weg vom Fenster, weil fast alles ein Extra-Abo braucht Ich finde den Preis von Spotify, für das was man bekommt noch absolut Ok! Muss aber jeder selber entscheiden.

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-657fbe2-301