2°
06.12.2023 07:29
Im Jahr 2024 werden Autofahrer mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert sein. Die Blackbox wird in neu zugelassenen Fahrzeugen ebenso verpflichtend sein wie der Tempowarner und andere Assistenzsysteme. Eine bedeutende Neuerung betrifft jedoch alle Autos, einschließlich älterer Modelle. Ab Oktober 2024 riskieren Fahrer, die mit ungeeigneten Reifen unterwegs sind, nicht nur ein empfindliches Bußgeld, sondern auch einen Punkt in Flensburg.
Die Winterreifenpflicht sorgt oft für Unsicherheit bei Autofahrern. Gibt es eine generelle Verpflichtung, im Winter mit Winterreifen zu fahren? Die Antwort ist eher nuanciert. In Deutschland gibt es zwar keine allgemeine Winterreifenpflicht, stattdessen sieht die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Paragraf 2 eine "situative Pflicht" vor. Das bedeutet, dass bei winterlichen Straßenbedingungen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte nur mit Winterreifen gefahren werden darf. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Glättearten gleich sind; Meteorologen unterscheiden zwischen Glatteis und Eisglätte, wobei letztere besonders tückisch ist und selbst die besten Winterreifen vor Herausforderungen stellt.
Bisher waren wintergeeignete Reifen oft am M+S-Zeichen erkennbar, was für "Mud and Snow" oder "Matsch und Schnee" steht. Im Jahr 2018 wurde jedoch das neue Alpine-Symbol eingeführt, das einen dreizackigen Berg mit einer Schneeflocke zeigt und zur Kennzeichnung von Winter- und Ganzjahresreifen dient.
Ab Oktober 2024 müssen Autoreifen zwingend das Alpine-Symbol tragen, um als winterfest zu gelten. Reifen, die nur das M+S-Zeichen tragen, erfüllen dann nicht mehr die Anforderungen. Es wird empfohlen, solche Reifen vor dem Winter 2024/25 gegen neue Modelle auszutauschen, auch aufgrund ihres Alters und der Tatsache, dass Reifen nur mit "M+S" nicht mehr hergestellt werden.
Bei der Umstellung auf Sommerreifen im Frühjahr sollte man genau prüfen, welche Reifen im vorherigen Winter verwendet wurden, um unangenehme Überraschungen vor dem kommenden Winter 2024/25 zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass Reifen mit sowohl der M+S-Kennzeichnung als auch dem Alpine-Symbol weiterhin zulässig sind.
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-41e85a4-298