(Info) eBay streicht ab 01.03.2023 die Verkaufsgebühren für private Verkäufer und Käufer

28.02.2023 09:35

(Info) eBay streicht ab 01.03.2023 die Verkaufsgebühren für private Verkäufer und Käufer

Bildschirm-foto-2023-02-28-um-09.25.21

Ab dem 01.03.2023 streicht eBay die Gebühren für private Verkäufer und Käufer. In einem Interview mit dem eBay Deutschland-Chef "Oliver Klinck" und dem Handelsblatt heißt es dazu: "Ab dem 1. März sind bei uns die privaten Verkäufe (bis 320 Artikel pro Monat – danach 0,50€ Grundgebühr) komplett kostenlos, sowohl für Verkäufer wie Käufer."

Aktuell lagen die Gebühren bei 0,35€ als Grundgebühr und hinzu kamen dann noch 11% Provision beim verkauften Produkt. Diese Kosten kommen also ab März 2023 nicht mehr auf alle privaten Verkäufer zu. Für gewerbliche Verkäufe hingegen ändert sich wohl nichts...

Direkte Konkurrenten wie Kleinanzeigen Websites, amazon.de, Etsy und andere Händlerplattformen konnten in den letzten Jahren immer wieder ein Umsatzplus fahren und eBay will mit dieser Aktion wohl dem negativen Umsatztrend entgegen wirken.

➡️ Hier wieder unsere Fragen an Euch: Wird diese Aktion dem negativen Umsatztrend entgegenwirken? Nutzt ihr eBay noch? Verkauft ihr dort noch Produkte oder tendiert ihr eher zu eBay Kleinanzeigen und Co.?


tsiara

28.02.2023 20:26

Mich lassen sie nicht mehr verkaufen. Soll gewerbe anmelden heißt es immer. Schade bin nämlich kein Händler wo ein Laden hat oder so sondern privat Person
MarcelMoto

28.02.2023 18:33

Für mich wichtiger die Frage wie es nun genau mit den Steuern aussieht. eBay muss jetzt die Verkäufe an das Finanzamt melden, ich habe aber noch nicht gefunden ab wann ich nun tatsächlich verpflichtet bin dies auch zu versteuern. Zwischen 600-2000€ frei und ab einer bestimmten Anzahl von verkäufen muss es versteuert werden, habe ich viele verschiedene Varianten gehört, welche Stimmt weiß ich leider nicht
QU4K3

28.02.2023 19:52

Die Grenze liegt bei 30 Verkäufen oder wenn 2000 € Verkaufserlös erreicht wurden. Zur Not verkauft man dann bei unterschiedlichen Anbietern. Man kauft etwas mit versteuertem Geld, zahlt zusätzlich Mehrwertsteuer und wenn ich den Artikel irgendwann mit Verlust verkaufe, soll ich nochmal Steuern zahlen ?! Nicht einen Cent bekommen die von mir.....Abzocker.
dong09

28.02.2023 15:09

Nutze ebay noch, so ist es wieder attraktiver, ebay Kleinanzeigen ist auch gut, aber da treiben sich viele unseriöse Leute rum. Daher lieber das normale ebay!
QU4K3

28.02.2023 13:00

Irgendwie ist das nicht ganz richtig. Kostenlos sind die Verkäufe schon immer und zwar "320 Artikel" pro monat. Besser gesagt, das Inserieren ist kostenlos. Die 11 % Verkaufsgebühren, fallen natürlich trotzdem an. Ich Verkaufe allerdings nur, wenn Ebay ne Aktion hat (alle paar Wochen mal) dann bekomme ich als Verkäufer 10% des Verkaufspreises auf mein guthabenkonto und Ebay nur 1 % Gebühren.
Gast

28.02.2023 11:48

Denkt drann, das Finanzamt wird sich bei den Privatverkäufer melden, weil Ebay die Verkäufe weitergeben muss, soweit ich weiß, wenn Einnahmen über 2000 Euro im Jahr sind.
angi

28.02.2023 11:55

Ich frage mich nur, wie sie es bei Kleinanzeigen rauskriegen wollen. Man kann doch 20 Mail-Adressen nutzen und somit 20 Konten haben...
Gast

28.02.2023 10:47

Habe ebay den Rücken gekehrt, waren unverschämt teuer, hat sich nicht mehr gelohnt.
Madani

28.02.2023 10:29

Ohne Provision werde ich bestimmt wieder gerne über eBay verkaufen
Mario
Redakteur

28.02.2023 11:02

Kommentar wurde gelöscht!

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-73d541a-305