(Info) Im Dezember: Änderung für Android-Nutzer - WhatsApp-Service nicht mehr kostenlos!

12°

29.11.2023 09:00

(Info) Im Dezember: Änderung für Android-Nutzer - WhatsApp-Service nicht mehr kostenlos!

Bildschirmfoto-2023-11-29-um-09.35.18

Nach der Einführung einer innovativen Funktion durch den Nachrichtendienst, die es nun auch iOS-Nutzern ermöglicht, Bilder und Videos als Dokumente über WhatsApp zu versenden, gibt es nun eine Einschränkung für diese Nutzergruppe.

Ab Dezember 2023 wird die Backup-Funktion für WhatsApp-Nutzer auf Android-Geräten kostenpflichtig sein, und die Umstellung erfolgt schrittweise bis zum ersten Halbjahr 2024. Bisher konnten Android-Nutzer ihre WhatsApp-Backups automatisch und kostenfrei im Google Drive sichern, dank einer Vereinbarung zwischen den Unternehmen Meta und Google.

➡️ Diese Vereinbarung endet nun, und die Auswirkungen werden bereits im Dezember spürbar sein, wie von WhatsApp und Google angekündigt.

Infolgedessen werden WhatsApp-Backups für Android-Nutzer ab Dezember 2023 auf das Speicherkontingent des Google-Kontos angerechnet. Zukünftig steht Android-Nutzern auf Google Drive nur noch ein kostenloses Speichervolumen von 15 Gigabyte zur Verfügung. Dieser Speicherplatz muss jedoch nicht nur für WhatsApp-Backups, sondern auch für Daten von Google Mail, Google Fotos oder Google Drive genutzt werden. Je nach Nutzung könnten Android-Nutzer daher schnell an die Grenzen ihres verfügbaren Speicherplatzes stoßen. Dies stellt einen Wandel dar, da bisher Android-Nutzer im Vergleich zu iOS-Nutzern, die lediglich 5 Gigabyte kostenlosen Cloud-Speicherplatz bei Apple haben, einen Vorteil genossen.

Für WhatsApp-Nutzer bedeutet dies, dass sie künftig, wenn sie ihr Speicherlimit überschreiten, entweder Platz schaffen oder für zusätzlichen Speicherplatz bei Google bezahlen müssen. Insbesondere große WhatsApp-Backups könnten dazu führen, dass der verfügbare Platz in der Cloud schnell erschöpft ist. Glücklicherweise bietet Google zusätzlichen Speicherplatz zu vergleichsweise günstigen Preisen an. Bereits ab 1,99€ im Monat können Nutzer 100 GB erhalten, während 200 GB einen Euro mehr kosten und für 10€ großzügige 2 Terabyte zur Verfügung stehen.

Das Unternehmen informiert, dass diese Änderung ab Dezember 2023 schrittweise für Beta-Benutzer erfolgt und im Laufe des ersten Halbjahres 2024 für alle anderen WhatsApp-Benutzer von Android-Geräten eingeführt wird. Benutzer werden 30 Tage vor dem Inkrafttreten dieser Änderung durch ein Banner in WhatsApp unter "Einstellungen > Chats > Chat-Backup" informiert. (Quelle)

➡️ Hier wieder unsere Fragen an Euch: Wie seht ihr diesen Wandel? Werden weitere derartige Umstellungen folgen, wo man dann zur Kasse gebeten wird? In diesem Zug würden wir auch gerne noch einmal auf unseren dealbunny.de WhatsApp Kanal verweisen!

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-a6fd3e4-296