(Info) ALDI Lebensmittel Lieferdienst – ein weiterer Ausbau ist nicht geplant!

14.12.2023 07:35

(Info) ALDI Lebensmittel Lieferdienst – ein weiterer Ausbau ist nicht geplant!

Update - 14.12.2023 07:35 Uhr

Wie eine Unternehmenssprecherin nun mitteilte, ist zum aktuellen Zeitpunkt eine flächendeckende Umsetzung nicht geplant. Der Online-Verkauf von Lebensmitteln ist aufgrund der hohen Ausgaben für Personal, Rohstoffe und Logistik „aktuell kein rentables Geschäftsmodell“.

Bildschirmfoto-2023-09-22-um-16.09.48

Lebensmittel-Lieferdienste erleben derzeit einen regelrechten Boom, da immer mehr Menschen die Bequemlichkeit schätzen, ihre Einkäufe direkt nach Hause geliefert zu bekommen, ohne ihre Freizeit in der Schlange an der Supermarktkasse verbringen zu müssen. In diesem Bereich haben vor allem unabhängige Lieferdienste wie Gorillas oder Picnic an Popularität gewonnen, die sich ausschließlich auf diesen Service konzentrieren. Bisher boten Discount-Märkte und Supermärkte nur begrenzt Lieferdienste an, wobei REWE mit seinem REWE Lieferservice eine Ausnahme darstellte. Nun betritt auch ALDI dieses Segment.

Was der Lieferservice "meinALDI" bietet:

ALDI-Süd hat nach erfolgreichen Tests in Großbritannien und Amerika im Juni einen Testlauf seines Lebensmittel-Lieferdienstes in Deutschland gestartet.

  • Seit Ende August können Kunden in Mülheim an der Ruhr Lebensmittel online bei ALDI-Süd bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.
  • Bestellungen können über den meinALDI-Online-Shop entweder im Browser oder über eine passende App aufgegeben werden.
  • Das Online-Sortiment von ALDI-Süd umfasst rund 1.300 Artikel, darunter Brot, Drogerieartikel, Obst, Gemüse, Fleisch und Tiefkühlprodukte.
  • Die Produkte werden immer frisch und gekühlt zum Kunden geliefert.
  • Die Waren stammen aus einem speziellen Lager namens Dark Store und nicht aus den regulären Filialen.
  • Elektrofahrzeuge werden für die Auslieferung der Bestellungen eingesetzt.
  • Die Lieferungen folgen bestimmten Routen, um die Kosten niedrig zu halten.
  • Die Website versichert, dass die Preise in meinemALDI denen in den ALDI-Süd-Filialen entsprechen.
Bildschirmfoto-2023-09-22-um-16.14.58

Das sind die Haken beim meinALDI Lieferservice:

ALDI startet seinen Lieferservice, allerdings vorerst nur in ausgewählten Stadtteilen von Mülheim an der Ruhr. Um den Service zu nutzen, ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Bestellungen für den nächsten Tag können bis 22 Uhr aufgegeben werden, jedoch ist eine Lieferung am selben Tag aufgrund der festen Auslieferungsrouten nicht möglich. Lieferkosten von 4,50€ fallen an, wenn der Bestellwert unter 50€ liegt, andernfalls ist die Lieferung kostenfrei. Es gilt ein Mindestbestellwert von 20€.

Wird der ALDI-Lieferservice bald deutschlandweit eingeführt?

Die Einführung des ALDI-Lieferservices deutschlandweit ist derzeit noch ungewiss, da es sich aktuell um einen Testlauf handelt. Wenn dein Wohngebiet noch nicht abgedeckt ist, kannst du dich jedoch bereits bei meinALDI registrieren und auf die Warteliste setzen lassen. Auf diese Weise wirst du per eMail benachrichtigt, sobald der Service in deiner Region verfügbar ist. Deine Registrierung zeigt auch dein Interesse und trägt dazu bei, dass ALDI die Möglichkeit einer Ausweitung des Lieferservices in Betracht zieht. Es bleibt abzuwarten, ob ALDI Nord ebenfalls Pläne für eine Beteiligung am meinALDI-Lieferdienst hat. Für Norddeutschland könnte dies noch in der Zukunft liegen.

➡️ Hier dann wieder unsere Fragen an Euch: Interessiert es euch, Lebensmittel unter den genannten Bedingungen bei ALDI online zu bestellen und liefern zu lassen? Oder schrecken euch die genannten Einschränkungen ab? Nutzt ihr schon andere Lieferservices wie Picnic oder REWE?


© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-5ce7b28-300