Über den kleinen Bruder, der El Fuego Ontario (ohne XXL) haben wir hier ja schon einmal berichtet. Nun gibt es jedenfalls die größere Variante, den El Fuego Ontario XXL Holzkohle-Grillwagen für 129,99€ inklusive Versand bei Plus. Nutzt dafür den 10€ Newsletter Code im Warenkorb.
Der wesentliche Unterschied liegt hier wohl bei der deutlich größeren Grillfläche, aber das kann man sich bei dem Namen ja auch denken. Im Preisvergleich ist er sonst jedenfalls erst ab 185€ zu bekommen.
Details
- Kohlenwanne höhenverstellbar (6-stufig, ca. 7 – 15cm)
- Luftregulierbar über Drehscheibe und Kamin
- Thermometer im Deckel
- Ascheauffangbehälter (ca. 75 x 48cm)
- Großzügige Seitenablagen (je ca. 32 x 53cm)
- Flaschenöffner
- Arbeitshöhe von ca. 91cm
- Große Grillfläche (ca. 71 x 47cm)
- Sehr stabiler Aufbau
- Große Räder für einfachen Transport (Ø ca. 20cm)
- Geschlossene Feuerkammer mit Fassungsvermögen von ca. 2,5kg
Eine No-Name Abdeckplane, die es mal bei groupon gab. Hat 7,98 Euro gekostet und hält seit drei Monaten problemlos 😆
Ich habe den XXL-Grill von El Fuego. Der ist baugleich zum Toronto XXL. Klasse Qualität, super große Grillfläche und jedes Mal ein tolles Grillvergnügen. Es war nur nicht so einfach, eine günstige Abdeckhaube zu finden...
Nichts desto trotz vergebe ich für den Grill 5 von 5 Sternen 😀
was für ne Haube hast du dir geholt? such auch noch eine, die nicht nach einem jahr schon hinüber ist.
Ja genau. Da habe ich mich etwas umfangreicher geäußert.
ich habe den Grill seit über einem Jahr. habe ihn die Tage gereinigt und er schaut aus wie neu. außer das Gitter auf dem die Kohlen liegen und in der Höhe verstellbar ist.
Ich grille seit Jahren viel und oft. Für das Geld ist es ein super Grill. Werde mir dieses Modell auch nochmal kaufen wenn meiner Mal am Ende seiner Tage ist. Denke das dauert noch so 3-5 Jahre.
PS: Meiner kam ohne Macken oder andere Schäden an. Habe Ihn aus dem Baumarkt für 149€
Sorry an alle LESER. Mein Modell schaut zum verwechseln ähnlich aus. Ich habe den Toronto XXL also nicht dieses.
Pardon
Nicht schlimm :-) Ich glaube dein Modell hatte wir auch schon im Blog als Deal :-)
Echt ein suuuuper Grill mit dem man viel Freude haben wird. - Sarkasmus aus.
Hier mal ein lustiges Video vom Zusammenbau des Dingens: https://www.youtube.com/watch?v=iSUzyzspLSI
Und hier mal ein qualifizierterer Test eines ähnlichen Modells:
https://www.youtube.com/watch?v=j3LYolx7TL0
Für mich wäre es nix. - Habe mir von Alternate einen Landmann Avalon 5.1 PTS als Angebot "25 Jahre Alternate" gezogen. Und bin sehr zufrieden. Muss ja nicht immer Weber, Napoleon oder Broil King sein. Und für Beafeater oder Lynx ist erst recht kein Geld da zurzeit. ;-)
Unserer vom letzten Deal kam verbeult an, an sich ein schöner Grill, jedoch mit vielen Macken und ratschern wir haben ihn allerdings noch nicht aufgebaut da wir uns erst mit dem Support einigen müssen was jetzt gemacht wird
Wie soll sich der denn jetzt von den 80 € Dingern unterscheiden?
Qualitative Unterschiede kann es ja in der Preisklasse wohl kaum geben.