(Ratgeber) Der Amazon Prime Day 2025 steht bevor: So bereitet ihr euch optimal vor!

44°

07.07.2025 08:27

(Ratgeber) Der Amazon Prime Day 2025 steht bevor: So bereitet ihr euch optimal vor!


Der nächste Amazon Prime Day findet vom 8. bis 11. Juli 2025 statt. Euch erwarten 4 Tage voller attraktiver Deals. Doch ohne gute Vorbereitung kann aus einem vermeintlichen Schnäppchen schnell ein Fehlkauf werden. Mit unseren Tipps zeigt ihr den Angeboten, wo’s langgeht und spart dabei gezielt und sinnvoll.

Warum sich eine gute Prime Day Vorbereitung lohnt

Zwar lockt Amazon mit tausenden Angeboten, doch nicht jeder Rabatt ist ein echtes Schnäppchen. Wer planlos einkauft, tappt schnell in die Impulsfalle oder lässt sich von künstlich hochgeschraubten Rabatten täuschen. Eine durchdachte Vorbereitung hilft euch, den Überblick zu behalten und wirklich nur das zu kaufen, was ihr braucht.

➡️ Der 6-Schritte-Plan für den Prime Day 2025

1. Prime-Mitglied werden

Nur mit aktiver Amazon Prime Mitgliedschaft habt ihr Zugriff auf alle Prime Day Angebote. Wenn ihr noch kein Mitglied seid, nutzt die 30-tägige Gratis-Testphase. So sichert ihr euch kostenlos alle Vorteile. Vergesst aber nicht, rechtzeitig zu kündigen, falls ihr kein Abo an der Backe haben wollt.

2. Bedarfsliste erstellen - der wichtigste Schritt!

Stellt euch frühzeitig eine strukturierte Liste mit Produkten zusammen, die ihr wirklich braucht. So verhindert ihr unnötige Spontankäufe.

Diese 4 Kategorien helfen bei der Planung:

  • Dringend nötig: Artikel, die ihr zeitnah braucht
  • Geplant: Dinge, die ihr ohnehin bald anschaffen wolltet
  • Wunschliste: Produkte, die ihr euch schon länger überlegt
  • Geschenke: Präsente für kommende Anlässe

3. Preise beobachten

Mit Tools wie Keepa, CamelCamelCamel oder Idealo könnt ihr die Preisentwicklung beobachten. Das schützt euch vor Scheinrabatten.

Darauf solltet ihr achten:

  • Durchschnittspreis der letzten Monate
  • Wie gut der Prime-Day-Preis wirklich ist
  • Preisverlauf zur Ermittlung des besten Kaufzeitpunkts

4. Amazon App nutzen und eine Wunschliste anlegen

Die Amazon App bringt euch viele Vorteile:

  • Frühzeitiger Blick auf Deals
  • Push-Mitteilungen bei Start eurer Wunschprodukte
  • Bessere Übersicht & Navigation
  • Wartelistenfunktion für Blitzangebote

Tipp: Fügt eure Bedarfsliste direkt als Wunschliste in der App hinzu und aktiviert die Benachrichtigungen.

5. Budget und Zahlungsarten vorbereiten

Setzt euch ein realistisches Budget und haltet euch daran. Außerdem solltet ihr:

  • Kreditkartenlimit prüfen
  • Gutscheine & Cashback-Aktionen (z. B. Payback) nutzen
  • Geplante Ratenzahlungen vorab klären

6. Konkurrenzangebote nicht vergessen

Auch andere Händler wie Media Markt, Saturn oder OTTO starten zeitgleich Sonderaktionen. Checkt daher Vergleichsportale, um zu sehen, ob Amazon wirklich das beste Angebot hat.

Typische Prime Day Fehler vermeiden

Damit ihr nicht in Rabattfallen tappt, achtet auf folgende Punkte:

  • Künstliche Rabatte entlarven: Manche Preise werden vorher erhöht, um den Rabatt größer wirken zu lassen
  • Blitzangebote mit Vorsicht genießen: Zeitdruck führt oft zu Fehlentscheidungen
  • Bewertungen lesen: Der günstigste Preis bringt nichts bei schlechter Qualität
  • Rückgabebedingungen prüfen: Besonders bei Elektronik wichtig

Fazit: Mit etwas Planung und dem richtigen Timing wird der Prime Day 2025 für euch zum echten Sparerfolg. Macht euch rechtzeitig bereit und shoppt gezielt statt impulsiv!

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-9185921-341