(Info) Post schafft den "Roten Punkt" ab: QR-Codes ersetzen bekannte Markierung an Briefkästen

16.06.2025 08:00

(Info) Post schafft den "Roten Punkt" ab: QR-Codes ersetzen bekannte Markierung an Briefkästen


Wie erkennt man, ob ein Briefkasten auch abends oder sonntags geleert wird? Bisher war das ganz einfach: Ein roter Punkt an der Außenseite des Kastens zeigte an, dass dort zu besonderen Zeiten - also auch spät am Abend oder an Sonn- und Feiertagen - noch Post abgeholt wurde. Oft genügte schon ein Blick aus der Ferne, um das zu erkennen. Doch damit ist jetzt Schluss. Nach vielen Jahren verschwindet damit ein vertrautes Zeichen für alle, die regelmäßig Briefe versenden.

Digitale Lösung statt Punkt: QR-Code ersetzt alte Markierung

Stattdessen setzt die Post nun auf digitale Informationen. Ein QR-Code ersetzt künftig den roten Punkt auf dem Briefkasten. Scannt man ihn mit dem Smartphone, erhält man Details wie Leerungszeiten, Laufzeiten und Preise. Also alle wichtigen Infos rund um den Briefkasten. Die Umstellung soll noch im ersten Halbjahr abgeschlossen sein. Auch doppelt beschriftete Briefkästen wurden bereits abgeschafft.

Warum die Umstellung? Der rote Punkt hat seinen Zweck verloren

Der Grund für die Abschaffung liegt laut der Post in geänderten Arbeitsabläufen. Briefe, die spät eingeworfen werden, werden mittlerweile ohnehin erst am nächsten Morgen im Briefzentrum bearbeitet. Der Hinweis auf späte Leerungen ist daher nicht mehr relevant. Gleichzeitig reagiert die Post mit dieser Maßnahme auf den sinkenden Briefversand und den gleichzeitig wachsenden Paketmarkt.

Zustellung im Wandel: Pakete und Briefe künftig gemeinsam

Auch bei der Zustellung gibt es Neuerungen. Künftig soll es deutlich mehr sogenannte Verbundzustellungen geben, also die gemeinsame Zustellung von Briefen und Paketen, wie es in ländlichen Regionen bereits üblich ist. Dieses Modell soll bis 2030 auf 90% aller Paketsendungen ausgeweitet werden, auch in Städten.

Karsten 1

16.06.2025 08:56

Ein stetig nachlassender Service bei ständig steigenden Preisen! Inzwischen bekommt man doch sowieso nur einmal pro Woche Post, wenn überhaupt! In meiner Kindheit hat man noch zwei Mal am Tag die Post zugestellt bekommen und da gab es noch nicht überall Briefkästen! Da kam der Bote noch an die Tür! So ein Ranzladen geworden! Ich versuche inzwischen alles per Email zu erledigen, da ich die übertriebenen Portokosten nicht mehr einsehe!
Mario
Redakteur

16.06.2025 20:55

Ist hier ähnlich. Wir bevorzugen auch den digitalen Weg. Wobei wir oftmals leider auch noch Einschreiben verschicken müssen...
Karsten 1

17.06.2025 07:27

Ja, Einschreiben sind ein Problem! Dafür nehmen sie es für Einschreiben von den Lebendigen! Jemand, der seinen Aktionären Geld auszahlt, nimmt zu viel ein!
Mario
Redakteur

17.06.2025 08:21

Ja... Zuletzt gab es ja noch Prio, war auch super. Aber ist meine ich ja auch schon wieder abgeschafft.

© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-7540cde-350