0°
27.12.2024 08:17
Trotz des anhaltenden Booms im Online-Shopping ziehen es viele Menschen vor, sich bei technischen Geräten persönlich in einem Ladengeschäft beraten zu lassen. Die Möglichkeit, die Geräte vor Ort zu betrachten, sei es ein Smartphone im Detail oder ein Vergleich zwischen zwei Modellen, ergänzt die fachliche Beratung und bietet einen zusätzlichen Vorteil. Auch Media Markt hat dies erkannt und erweitert sein Angebot. In mehreren Städten wurden bereits sogenannte Smart-Stores eröffnet. Doch was bringt das den Kunden?
Was sind die Media Markt "Smart"-Stores?
Es könnte der Eindruck entstehen, dass in diesen Geschäften hauptsächlich smarte Technologien verkauft werden. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Ladenflächen ehemaliger Gravis-Shops, die sich in zentralen Lagen befinden. Das "smart" im Namen bezieht sich nicht auf das Sortiment, sondern auf die "kompakte Fläche in hochfrequentierter Lage sowie ein ausgewähltes Sortiment". Während große Media Märkte oft außerhalb der Stadt liegen, um günstigere Verkaufsflächen zu nutzen, sind die Smart-Stores kleinere Filialen, die für Kunden besonders gut erreichbar sind. Diese Smart-Stores haben in der Regel eine Verkaufsfläche von maximal 400 Quadratmetern und bieten hauptsächlich Produkte für den unmittelbaren Bedarf und Spontankäufe bekannter Marken an.
Zusätzlich sollen die Smart-Stores besonderen Wert auf spezifische Dienstleistungen und eine Omnichannel-Strategie legen, um ein optimales Kundenerlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg zu gewährleisten. Laut MediaMarktSaturn werden immer ausreichend Berater als Ansprechpartner zur Verfügung stehen – ein Punkt, der in großen Media Märkten oft nicht der Fall ist. In den Smart-Stores sollen zudem defekte Displays oder Akkus sofort ausgetauscht werden können, und es wird die Möglichkeit angeboten, Produkte zu mieten oder anzukaufen. Aufgrund der zentralen Lage können die kleinen Shops auch als Annahme- und Rückgabepunkte für Onlinebestellungen dienen, was zusätzliche Kunden anziehen könnte. Zudem ist eine Sofortlieferung innerhalb von 90 Minuten über Uber für nahegelegene Adressen in Planung.
Vorteile der Smart-Stores im Überblick:
Standorte der Smart-Stores:
Media Markt erweitert mit seinen Smart-Stores sein Serviceangebot für Kunden, die nicht alles online erledigen möchten. Im Frühjahr wurde bereits ein umgestalteter Media Markt in Berlin-Friedrichshain als Pilotprojekt für dieses neue Konzept eröffnet. Im November kamen in München, Köln, Leipzig und Heidelberg weitere Smart-Stores hinzu, gefolgt von einem neuen Standort in Hamburg. Ob noch mehr Smart-Stores eröffnet werden, hängt vermutlich davon ab, wie gut das Konzept bei den Kunden ankommt.
Die neuen MediaMarkt Smart-Stores im Überblick
Eröffnung am 14. November 2024:
Eröffnung am 16. Dezember 2024:
Kategorie:
© 2022 dealbunny.de GmbH & Co. KG. All rights reserved - v1.0.1-2468ec9-346