Ihr wolltet schon immer mal coole Dinge mit einem 3D Drucker konsturieren? Bei eBay erhaltet ihr momentan den Anycubic Photon Ultra DLP 3D Drucker für 289€ inklusive Versand. Den genannten Preis erzielt ihr mit dem Code NEUMARKEN.
Im Preisvergleich findet man den Drucker sonst nirgends, der zuvor geforderte Preis von 339€ scheint jedoch im realistischen Bereich zu liegen. Was denkt ihr?
Produktdetails:
- 【𝐃𝐞𝐬𝐤𝐭𝐨𝐩 𝐃𝐋𝐏 𝟑𝐃 𝐃𝐫𝐮𝐜𝐤𝐞𝐫】: Anycubic Photon Ultra ist ein bahnbrechender DLP-3D-Drucker für Verbraucher. Anycubic hat gemeinsam mit Texas Instruments entwickelt, um die Digital Light Processing (DLP)-Technologie in die Desktop-3D-Druckerindustrie einzuführen.
- 【𝐋𝐚𝐧𝐠𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐇𝐚𝐥𝐭𝐛𝐚𝐫𝐤𝐞𝐢𝐭】: Dank der DLP-Technologie muss das Lichtquellensystem von Anycubic Photon Ultra nicht so oft ausgetauscht werden wie LCD 3D Drucker und hat eine Lebensdauer von über 20.000 Stunden, zehnmal länger als die 2.000 Stunden für LCD-Monochrom Bildschirme. Die Wartungskosten wurden stark reduziert.
- 【𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞𝐞𝐢𝐧𝐬𝐩𝐚𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐞𝐫 𝐃𝐫𝐮𝐜𝐤】: Die Nennleistung von Photon Ultra beträgt nur 12 W, was etwa der Leistung einer normalen Glühbirne und nur 1/5 der 60 W Leistung eines LCD-3D-Druckers entspricht.Aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs geben Anycubic Photon Ultra weniger Wärme ab. Die Wärme wird über einen Kühler abgeführt, ohne dass ein Lüfter vorhanden ist, um eine flüsterleise Druckumgebung für die Benutzer zu gewährleisten.
- 【𝐆𝐫öß𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐚𝐮𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭】: Die DLP-Lichtmaschine kann einen Strahl mit hoher Gleichmäßigkeit projizieren, und die Gleichmäßigkeit der Formoberfläche ist größer als 90%.Der Strahl wird nur auf den Bereich projiziert, in dem das Harz gehärtet werden soll, ohne Lichtleckage oder unscharfe Kanten, was die Druckgeschichte feiner macht und Details klar sind; LCD Die Lichtquelle eines 3D-Druckers muss durch den LCD-Bildschirm gehen, was eine leichte Streuung des Lichts sogar auf den dunkelsten Pixeln des Bildschirms verursachen kann.
- 【𝐁𝐥𝐢𝐭𝐳𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥】: Die blitzschnelle Optik-Engine des Photon Ultra beschleunigt den Druckvorgang auf nur 1,5 Sekunden pro Schicht, 1/5 des ursprünglichen Photon von 8 Sekunden pro Schicht. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 6 cm pro Stunde, dreimal schneller als der ursprüngliche Photon von 2 cm pro Stunde.